Kulisse

Kulisse
Kulisse Sf "Bühnenhintergrund, verschiebbare bemalte Seitenwand" erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. coulisse, aus afrz. coleïce "Fallgatter, Rinne, Schiebefenster" (also etwas, das verschoben werden kann), Substantivierung von afrz. coleïz "zum Durchseihen bestimmt, flüssig", zu afr. couler "durchseihen, fließen", aus l. cōlāre "durchseihen, reinigen, läutern", zu l. cōlum n. "Seihkorb, Seihgefäß". Die Bedeutungsentwicklung geht also von "fließen" zu "verschieben".
   Ebenso nndl. coulisse, ne. coulisse, nfrz. coulisse, nschw. kuliss, nnorw. kulisse; kulant.
Schirmer, A. (1911), 113;
DF 1 (1913), 409;
Röhrich 2 (1992), 909. französisch frz.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kulisse — Kulisse …   Deutsch Wörterbuch

  • Kulisse — (franz. coulisse), eigentlich Nut oder Falz, worin sich etwas auf und ab schiebt, daher Kulissentisch, soviel wie Ausziehtisch; dann besonders die die Seitenwände oder Flügel einer Bühnendekoration bildenden beweglichen Teile (s. Theater). Im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kulisse — (frz. coulisse), Falz, Rinne, worin sich etwas auf und ab schiebt, daher Kulissentisch s.v.w. Ausziehtisch; auf der Bühne die als Seitendekoration hintereinander aufgestellten Schiebwände; Kulissenreißer, Schauspieler, der durch übermäßiges… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kulisse — »Dekorations , Seiten , Schiebewand« (Bühne), auch übertragen gebraucht im Sinne von »Hintergrund« oder auch »vorgetäuschte Wirklichkeit«: Das Fremdwort kam im 18. Jh. in der Bühnensprache auf. Es ist aus frz. coulisse »Rinne; Schiebefenster,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kulisse — Der Ausdruck Kulisse bezeichnet: Kulisse (Bühne): einen Bestandteil traditioneller Bühnenbilder umgangssprachlich das Bühnenbild in einem Theater das Szenenbild im Film, siehe Szenenbild Kulissensteuerung: ein Getriebeelement im Maschinenbau… …   Deutsch Wikipedia

  • Kulisse — Ku·lịs·se die; , n; 1 Kollekt; die Gegenstände auf einer Bühne, die darstellen sollen, an welchem Ort die Handlung z.B. eines Theaterstückes spielt ≈ Bühnenbild <eine Kulisse aufbauen, abbauen> 2 die Umgebung, der Hintergrund: Die Alpen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kulisse — 1. Bühnenausstattung, Bühnenbild, Bühnendekoration, Hintergrund; (Theater): Szenerie. 2. Bluff, Farce, Irreführung, Schein, Täuschungsmanöver; (geh.): Trug; (bildungsspr.): Finte; (abwertend): Spiegelfechterei, Tünche; (bildungsspr. abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kulisse — ku|lis|se sb., n, r, rne, i sms. kulisse , fx kulissemaler …   Dansk ordbog

  • Kulisse — žiūrovas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Pasyvus sportinės veiklos vartotojas. Žiūrovas gali žiūrėti sporto varžybas, pasirodymus, pratybas tiesiog iš jų vietos (tiesioginis žiūrovas) arba netiesiogiai – prie televizoriaus,… …   Sporto terminų žodynas

  • Kulisse — die Kulisse, n (Aufbaustufe) Teil der Dekoration bei Theateraufführungen oder Filmaufnahmen Synonyme: Bühnenausstattung, Bühnenbild, Bühnendekoration, Hintergrund, Szenerie Beispiel: Die Bühnenarbeiter wechseln die Kulissen in der Pause aus …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”